19.05.2009 Uhr
 
 Letzte Ausstellungseröffnung am 10. Juni 2009
 
Am Mittwoch, den 10. Juni, findet um 17 Uhr in der Sakristei der St. Marienkirche die Eröffnung der allerletzten Ausstellung der mittelalterlichen Glasfenster statt. Die 22. Glasmalerei-Ausstellung widmet sich den drei letzten zu zeigenden Motiven der Marienkirchenfenster. Diese gehören zu den sechs Spätheimkehrern aus dem Puschkin-Museum in Moskau. Sie wurden in den letzten Monaten restauriert und sind weitgehend fertiggestellt. Die drei anderen Motive aus dem Schöpfungsfenster werden in der kommenden Zeit in der Gläsernen Werkstatt restauriert.

In der mittleren Vitrine wird weiterhin ein Ornamentmotiv aus dem 19. Jahrhundert, das nicht wieder in den Bestand der drei Fenster integriert wurde, ausgestellt.
Seien Sie recht herzlich zur Eröffnung der letzten Ausstellung “So nah sind die Fenster nie wieder” eingeladen.

In der Sakristei werden Sie dazu Frau Pfarrerin Susanne Seehaus und Herr Pfarrer i.R. Wolfgang Töppen erwarten, die Sie beide begrüßen und mit den theologischen Erklärungen zu den ausgestellten Motiven erfreuen werden.

Die musikalische Umrahmung übernimmt wieder dankenswerterweise Kantor Stephan Hardt (Flügel). Begleitet wird er dieses mal von Emilia Reschke (Violine).

Ein genaues Ende dieser Ausstellung steht noch nicht ganz fest (ca. September 2009), da dies vom endgültigen Stand der Restaurierungsarbeiten und dem Einbau der Felder abhängt.
 
 
   
 

[zurück]

 

 

powered by webEdition CMS