27.01.2009 Uhr
 
 Einladung zur Glasmalerei-Ausstellung am 11. 2. 2009
 

Die zwanzigste Glasmalerei-Ausstellung im März 2007 sollte die Veranstaltungsreihe zu den Marienkirchenfenstern beschließen. Doch nun - fast zwei Jahre später - können wir eine Fortsetzung dieser Reihe erleben. Möglich macht das der glückliche Umstand, dass sechs weitere Motive der Bilderbibel im November 2008 von ihrem entfernten Aufenthaltsort in Moskau wieder ihren Ursprungsort Frankfurt (Oder) erreichten. Eigentlich könnte die Freude doch nicht größer sein, dass nun der gläserne Schatz wieder ganz komplett werden wird.

Spätestens jetzt, da schon 111 Motive im Chor der St. Marienkirche wieder eingebaut sind, werden die Gäste der Ausstellung es zu schätzen verstehen, was es heißt, dass man in dieser Ausstellung die Bilder so nah wie bald nie wieder genießen kann.

Erleben Sie in zwei weiteren Ausstellungen jeweils drei unrestaurierte Glasbilder.
In der mittleren Vitrine wird weiterhin ein Ornamentmotiv aus dem 19. Jahrhundert, das nicht wieder in den Bestand integriert wurde, ausgestellt.

Entdecken Sie wieder interessante Details oder bestaunen Sie einfach nur die Glasbilder mit ihren schönen Farben, der handwerklichen Meisterschaft und vielleicht manchem Geheimnis, was sie aus der Nähe verraten können.

Diese Ausstellung wird durch den Landtagsabgeordneten und ehemaligen Frankfurter Oberbürgermeister Wolfgang Pohl eröffnet. Die theologischen Erläuterungen zu den ausgestellten Bildern werden in bewährter Weise von Pfarrer i.R. Wolfgang Töppen übernommen. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch den Kantor Stephan Hardt.
Ausgestellt werden die Motive:“Noah baut die Arche”,“Landung der Arche”
und ein Architektur-Motiv.

Die Veranstaltung findet am 11. Februar 2009 um 16 Uhr in der Sakristei der St. Marienkirche Frankfurt (Oder) statt.

Die Eröffnung der 22. Glasmalerei-Ausstellung ist für den 1. April 2009 geplant.

 
 
   
 

[zurück]

 

 

powered by webEdition CMS