30.12.2008 Uhr | |||||
21. Glasmalerei-Ausstellung im Februar 2009 |
|||||
Die Märkische Oderzeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 24. Dezember
2008 von einer geplanten Ausstellung der letzten sechs Felder der
Marienkirchenfenster. Es ist richtig, dass endlich die Entscheidung
darüber gefallen ist, dass die Felder in der Sakristei der St.
Marienkirche ausgestellt werden sollen, jedoch sind alle zeitlichen
Angaben so nicht korrekt. Es kann weder schon Mitte Januar eine Ausstellung stattfinden, da in Absprache mit den Kulturbetrieben Frankfurt (Oder) am 26. Januar 2009 noch eine Veranstaltung in der Sakristei stattfindet. Danach können erst die Wieder-Installation der Sicherheitsanlage und der Aufbau der Ausstellung erfolgen. Somit ist als frühester möglicher Termin der 4. Februar 2009 geplant. Weiterhin beginnen die Arbeiten an den sechs Feldern am 6. Januar 2009 und nicht wie angekündigt ab Mitte Januar. Dazu liegt der Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) ein genauer Zeitplan mit wöchentlichen Zeitangaben, erstellt von Diplom-Restauratorin Sandra Meinung, vor. Die Arbeiten müssen zu diesem Zeitpunkt beginnen, da alle Felder vorher fotografiert und für die erste Ausstellung vorbereitet werden müssen, ansonsten wäre der Termin im Februar gar nicht einzuhalten. Geplant sind zwei Ausstellungen mit jeweils drei Motiven. In der 21. Glasmalerei-Ausstellung sollen die zwei Motive mit Noah und das einzelne Archikturmotiv ausgestellt werden. Die theologischen Erläuterungen dazu übernimmt Pfarrer i.R. Wolfgang Töppen. Die 22. Glasmalerei-Ausstellung wird die drei Motive, die sich dem Thema Adam und Eva widmen, zeigen. Dazu wird dann, wie geplant, Pfarrerin Susanne Seehaus sprechen. |
|||||
|
|||||