Es gibt 4 Meldungen. | Seite: 1 von 1 | Artikel: 1 bis 4 |
|
|
Ein kurzes Vorwort |
|
Die Idee für dieses Web-Tagebuch entstand, weil mich einige Leute darauf
ansprachen, ob ich nicht mal meine Erlebnisse schildern möchte. Da ich
es für mich selber auch als wichtig und interessant erachte, werde ICH,
Sandra Meinung, an dieser Stelle ein Web-Tagebuch führen. Vielleicht
finden sich Leser, die meine Erlebnisse mit den Marienkirchenfenstern
Frankfurt (Oder) und was es sonst noch für kleine Dinge aus dem
Nähkästchen zu plaudern gibt, interessieren... |
|
[ Artikel lesen ] |
|
Wie erfuhr ich von den Frankfurter Fenstern |
|
Als ich das erste mal von den Fenstern der St. Marienkirche Frankfurt (Oder) erfuhr war mein Arbeitsplatz noch an der Fachhochschule in Erfurt, wo ich als technische Angestellte im Fachbereich Restaurierung tätig war. Ich arbeitete zu dieser Zeit an einem Fenster aus der Schloßkirche in Altenburg. Mein Ausbilder während des Studiums, Professor Peter van Treeck war im Januar 2002 mit einem weiteren Glasmalerei-Experten, Dr. Erhard Drachenberg in St. Petersburg gewesen. Die … |
|
[ Artikel lesen ] |
|
Vom Warten auf ein Visum und erste Hinweise |
|
Während ich noch an einem Fenster der Altenburger Schloßkirche arbeitete fiel die Entscheidung, dass ein Team der Fachhochschule Erfurt unter der Leitung von Professor van Treeck die Rückführung der Frankfurter Fenster übernehmen sollte. Das lief alles irgendwie sehr geheim ab und ich bekam gar nicht so viel davon mit. Ich wußte nur, dass ich meine Daten und Paßbilder für die Beantragung eines Visums zur Verfügung stellen mußte. Aus einer thüringischen Zeitung … |
|
[ Artikel lesen ] |
|
Von den Reisevorbereitungen |
|
Fortsetzung folgt... |
|
[ Artikel lesen ] |
|
|